Zahnimplantate ersetzen fehlende Zähne dort, wo sie ursprünglich verankert waren – fest im Kiefer. Sie bestehen meist aus Titan oder Keramik und dienen als künstliche Zahnwurzeln. Darauf wird eine Zahnkrone, Brücke oder Prothese befestigt.
Zahnimplantate bestehen in der Regel aus einem hochreinen Titan, da dieser Werkstoff sehr gut von unserem Körper angenommen wird.
Als künstliche Wurzeln lassen sie über einen zwischengeschalteten Aufbau (Abutment) die gewünschten prothetischen Konstruktionen ihren Halt finden. Zahnimplantate können eingesetzt werden zur Versorgung mit einer Einzelkrone bis zur Herstellung eines Zahnersatzes im zahnlosen Kiefer.
Zahnimplantate werden in den Kieferknochen eingebracht. Die Oberfläche der Zahnimplantate ist in der Lage Knochenzellen anzulagern und dadurch eine Verbindung mit unserem körpereigenen Gewebe herzustellen. So leisten sie einen großen Beitrag zu einem funktionstüchtigen Gebiss – Zahnimplantate Bonn
Zahnimplantate zählen zu den modernsten Methoden des Zahnersatzes – und bieten zahlreiche Vorteile, die ihre Anwendung besonders attraktiv machen. Natürlich gibt es auch einige Aspekte, die bedacht werden sollten. In unserer Bonner Praxis erhalten Sie jedoch eine individuelle Beratung, die alle Fragen klärt. Erfahren Sie hier einen kompakten Überblick und erfahren Sie auf unserer Detailseite mehr über die Vorteile und die gelegentlichen Herausforderungen, die mit Implantaten einhergehen.
Von der Erstberatung bis zur finalen Versorgung begleiten wir Sie Schritt für Schritt – mit moderner 3D-Diagnostik, präziser Implantatplanung und minimalinvasiver Chirurgie.
Typischer Ablauf:
Ablauf einer Behandlung für Zahnimplantate
Bei zu geringem Knochenangebot vertikal und/oder horizontal ist vor oder zeitgleich mit der Zahnimplantaten ein Knochenaufbau notwendig. In diesem Fall gibt es die Möglichkeit auf hochwertige Knochen-Ersatzmaterial zurückzugreifen, die sich lange bewährt haben.
Auch kann Eigenknochen verwendet werden, sowie die Kombination von Eigenknochen und Ersatzmaterial.
Leider kann unter bestimmten Voraussetzungen (unzureichende Hygiene, ungesunde Lebensweisen) die entzündliche Reaktion um Implantate verursacht werden. Bis zu einem gewissen Grad ist hier die Möglichkeit einer lokalen Behandlung gegeben. Dabei werden für die empfindliche Implantat-Oberflächenstruktur spezielle Instrumente zur Säuberung und Desinfektion eingesetzt (Küretten, Laser)
Die Kosten hängen unter anderem von der Anzahl der Implantate, dem Aufwand und der Art des Zahnersatzes ab. In unserer Praxis erhalten Sie einen transparenten, individuellen Kostenplan – inklusive Informationen zu Finanzierung & Erstattung.
Wussten Sie? Viele Zahnzusatzversicherungen übernehmen heute einen Großteil der Kosten.
Das sagen Patienten zu unsere Zahnimplantaten
Bei guter Pflege oft 20 Jahre oder länger.
Nein – dank moderner Anästhesie verläuft der Eingriff in der Regel völlig schmerzfrei.
Die Nachsorge und individuelle Betreuung tragen zusätzlich dazu bei, dass Unannehmlichkeiten schnell kontrolliert und behandelt werden.
Die Gesamtdauer der Implantatbehandlung variiert je nach individueller Situation. In der Regel umfasst sie:
Falls der vorhandene Knochen nicht ausreichend ist, kann vor oder zeitgleich zur Implantatbehandlung ein Knochenaufbau durchgeführt werden. Dabei werden entweder hochwertige Knochenersatzmaterialien, Eigenknochen oder eine Kombination von beidem eingesetzt. Dies schafft ein stabiles Fundament für die Implantate und verbessert gleichzeitig die ästhetische und funktionelle Versorgung.
Die regelmäßige Nachsorge ist ein essenzieller Bestandteil des Implantatkonzepts. Durch kontrollierte Terminen wird der Heilungsverlauf überwacht, die Mundhygiene optimiert und eventuelle Komplikationen frühzeitig erkannt. So tragen regelmäßige Kontrolluntersuchungen maßgeblich zur langfristigen Stabilität und Funktion Ihrer Implantate bei.
Die Implantatversorgung wird heutzutage durch modernste digitale Verfahren individuell an die Gegebenheiten jedes Patienten angepasst. Mithilfe von 3D-Scans, digitaler Volumentomographie (DVT) und CAD/CAM-Technologien erstellen wir präzise Behandlungspläne. Auf dieser Basis können Implantate und der dazugehörige Zahnersatz optimal positioniert und maßgeschneidert werden – so wird nicht nur die Funktion, sondern auch die Ästhetik auf höchstem Niveau gewährleistet.
Ja, Zahnimplantate lassen sich hervorragend mit anderen zahnärztlichen Behandlungsformen kombinieren. Beispielsweise können sie in einem interdisziplinären Konzept mit kieferorthopädischen Maßnahmen verbunden werden, um die Zahn- und Kieferstellung optimal zu korrigieren. Auch der Einsatz von Veneers oder ästhetischen Zahnreinigungen ergänzt die Implantatversorgung. Eine enge Abstimmung zwischen Spezialisten gewährleistet so, dass sämtliche Behandlungsbereiche miteinander harmonieren und das bestmögliche Ergebnis erzielt wird.
Die langfristige Pflege von Zahnimplantaten ist essenziell, um ihre Funktion und Ästhetik dauerhaft zu erhalten. Neben der täglichen Mundhygiene, die spezieller Pflege wie der Verwendung von Interdentalbürsten und Implantat-zertifizierten Zahncremes bedarf, empfehlen wir regelmäßige professionelle Reinigungen und Kontrolluntersuchungen in der Zahnarztpraxis. Dadurch können auch frühzeitig mögliche Entzündungen oder andere Auffälligkeiten erkannt und behandelt werden, bevor sie zum Problem werden.
Eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung spielt eine wichtige Rolle beim Heilungsprozess nach einer Implantation und bei der langfristigen Stabilität der Implantate. Besonders wichtig sind:
✔ Erfahrenes team für Zahnimplantate
✔ Digitale 3D-Planung & DVT-Röntgendiagnostik
✔ Implantate & Zahnersatz aus einer Hand
✔ Schonende Behandlung auch bei Angstpatient:innen
✔ Zentrale Lage in Bonn Ippendorf
✔ Parkplätze vor der Praxis
Sie wünschen sich wieder ein festes, sicheres Gefühl beim Kauen, Sprechen und Lächeln? Wir beraten Sie individuell und ehrlich – in unserer Bonner Zahnarztpraxis für moderne Zahnimplantate
0228 28 14 14
info@zahnarztmalek.de
Haager Weg 34
53127 Bonn – Ippendorf
RUFEN SIE UNSERE PRAXIS-REZEPTION AN:
oder schreiben Sie an unsere Zahnarztpraxis in Bonn - Ippendorf:
ÖFFNUNGSZEITEN
Zahnarztpraxis Bonn:
Haager Weg 34
53127 Bonn – Ippendorf
Montag 9 - 19 Uhr
Dienstag 8 - 14 Uhr
Mittwoch 9 - 19 Uhr
Donnerstag 9 - 17 Uhr
Freitag 8 - 13 Uhr